Erfahrungen & Bewertungen zu Lektorin Christine Rödl

Preis für Lektorat, Coaching und mehr

Was kosten Lektorat und Co. bei mir?

 

Was kostet ein Lektorat? Auf dieser Seite findest du die Preise für meine Leistungen auf einen Blick. Mehr zu den einzelnen Leistungen erfährst du auf den jeweiligen Seiten. Klicke dazu einfach auf den Button unter der jeweiligen Preisliste.

Preise für Lektorat und Plotanalyse

Gemäß § 19 UStG erhebe ich aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer.

*Eine Normseite entspricht 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.

Preise für Schreibbegleitung & Coaching

Gemäß § 19 UStG erhebe ich aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer.

Jetzt anfragen

Schreibe mir eine E-Mail an kontakt@christineroedl.de oder schicke mir eine Nachricht auf Discord. Benutze dafür einfach einen der folgenden Buttons:

Oder fülle dieses Kontaktformular aus. In jedem Fall freue ich mich auf deine Nachricht.

13 + 8 =

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Plotanalyse?

Bei einer Plotanalyse zeige ich dir mögliches Verbesserungspotenzial deiner Geschichte auf. Dafür überprüfe ich den roten Faden, die Logik, die Zusammenhänge, den Spannungsbogen, die Konflikte und natürlich die Figuren deiner Geschichte.  Und zwar noch bevor du deine Geschichte schreibst. Dadurch sparst du dir Aufwand und Zeit bei der späteren Überarbeitung.

Die Plotanalyse erfolgt anhand einer Zusammenfassung deines Plots oder eines Exposés. Insgesamt analysiere ich für dich bis zu 10 Normseiten.

Neben Kommentaren in deinem Dokument erhältst du außerdem einen zusammenfassenden Lektoratsbrief mit ausführlichem Feedback von mir.

Gibt es ein Probelektorat?

Ja, wir können gerne vorab ein kostenpflichtiges Probelektorat vereinbaren. Buchst du anschließend ein Gesamtlektorat für dein Manuskript, können wir den Betrag selbstverständlich verrechnen.

Ist ein Teillektorat möglich?

Selbstverständlich. Wenn du nur einen Teil deiner Geschichte lektorieren lassen möchtest, schreibe in deine Nachricht auch, um wie viele Normseiten (je 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) es geht.

Worauf achte ich beim Lektorat?

Um dir einen Einblick in meine Arbeit zu geben, zeige ich dir hier einige Punkte, auf die ich beim Lektorieren achte:

PLOT:

  • Ist der Plot logisch?
  • Werden alle Handlungsstränge zu Ende erzählt?
  • Sind die Konflikte nachvollziehbar?
  • Folgt die Geschichte einem roten Faden?
  • Ist die Geschichte sinnvoll aufgebaut?
  • Haben sich irgendwo Plotlöcher versteckt?
  • Gibt es Schwachstellen im Spannungsbogen?

FIGUREN:

  • Sind deine Figuren glaubwürdig?
  • Ist ihre Motivation klar?
  • Passen ihre Handlungen zu ihren Persönlichkeiten?
  • Wie wirken sie auf Leser:innen?
  • Wie verläuft die Entwicklung der Figuren?
  • Sind die Figuren lebendig oder wirken sie flach?

SPRACHE UND STIL:

  • Passen Wortwahl, Schreibstil und Stimmung zu deinem Genre und deiner Zielgruppe?
  • Wird „Show, don’t tell“ berücksichtigt?
  • Gibt es unnötig komplizierte, lange oder unklare Passagen?
  • Sind die genutzten Vergleiche sinnvoll?
  • Ist der Text angenehm zu lesen?
  • Gibt es Wortwiederholungen?
  • Werden die Zeitformen richtig angewendet?
  • Finden sich Häufungen von Adjektiven oder Adverbien?
  • Gibt es einen Bruch in der Erzählperspektive?
  • Ist der Satzbau richtig und sinnvoll?
  • Finden sich Füllwörter ohne Daseinsberechtigung?
  • Gibt es Klischees, auf die man verzichten kann?
Nutze ich beim Lektorieren KI?

Nein! Du musst dir keine Sorgen machen, dass ich dein Manuskript (oder Teile davon) in ChatGPT oder eine andere generative KI eingeben werde.

Was qualifiziert mich als Lektorin?

Ich habe 2024 meine Weiterbildung zur Lektorin bei Juri Pavlovic (Textehexe) gemacht. Und seit 2025 bin ich Mitglied im VFLL.

Mehr zu meinem Werdegang findest du hier.

Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?

Beim Lektorat liegt das Augenmerk auf dem Stil, der Sprache und dem Inhalt deines Manuskripts.

Das Korrektorat hingegen konzentriert sich auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Darum sollte es immer als letzter Schritt und auch immer erst nach dem Lektorat erfolgen.

Welche Genres lektoriere ich?

Ich habe mich als Lektorin auf Fantasy spezialisiert. Von Young Adult Fantasy, über Urban Fantasy bis hin zu Dark Fantasy nehme ich deine Geschichte unter meine Fittiche. Als langjährige Reiterin bringe ich aber nicht nur die Reitszenen in Fantasy-Romanen auf Trab, sondern übernehme auch das Lektorat von Pferdebüchern.

Welche Genres werden nicht von mir lektoriert?

Auch wenn ich mich auf Fantasy spezialisiert habe, heißt das nicht, dass ich Manuskripte aus anderen Genres grundsätzlich nicht annehme. Pferderomane übernehme ich beispielsweise auch immer gerne.

Nutze einfach mein Kontaktformular oder schreibe mir via E-Mail, WhatsApp oder Discord und erzähle mir etwas über deine Geschichte. Sollte es tatsächlich nicht passen, kenne ich vielleicht ja die richtige Lektorin für dich.

Diese Bücher lektoriere ich aber wirklich nicht: Dark Romance (bitte nicht mit Dark Fantasy verwechseln), Krimi, Thriller

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Zum Newsletter anmelden

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.